Hauptinhalt
Die Industrialisierung und wirtschaftliche Blütezeit
Die Industrialisierung im 18. Jahrhundert brachte wirtschaftlichen Aufschwung für Lenzburg. Als Bezirkshauptort des Kantons Aargau seit 1803 entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum für Baumwollverarbeitung und Handel. Die Blütezeit der Baumwollindustrie spiegelt sich noch heute in den prächtigen Bürgerhäusern aus dem 18. Jahrhundert wider.
Trotz einiger Herausforderungen, wie der Finanzkrise durch den Zusammenbruch der Nationalbahn, blühte das wirtschaftliche und kulturelle Leben in der Stadt um die Jahrhundertwende wieder auf. Heute sind verschiedene Firmen in Lenzburg ansässig, die auf eine lange Tradition zurückblicken können.